Hinter dem Schloß 5 , 71254 Ditzingen webmaster@mv-ditzingen.de

    Musikfest

    Fragen und Antworten rund um's Musikfest

     

    Kostet das Fest Eintritt? 

    Eintritt Frei! Außer freitags bei er Ditzinger Musiknacht. 

     

    Wo bekomme ich Eintrittskarten? 

    Auf der Homepage https://ticketshop.mv-ditzingen.de/ mit 3 verschiedenen Bestellmöglichkeiten. 1. Abholung im Geschäft, 2. Hinterlegung an der Abendkasse, 3. per Einwurf Einschreiben Versand

    Direkter Kauf im Geschäft bei: 23null8, Ditzenbrunner Straße 1, 71254 Ditzingen täglich (Mo - Fr) von 8 - 12.30 Uhr und Dienstag und Freitag 14.30 - 16.30 Uhr

     

    Wo kann ich mit dem Auto parken?

    Es stehen folgende öffentliche Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Parkplatz in der Glemsaue (Gröninger Straße), kleiner Parkplatz an der katholischen Kirche (Hinter dem Schloß - außer sonntags und nur 3 Stunden), Parkplatz Badweg, Parkplatz Schloßgarten in der Marktstraße, Tiefgarage am Rathaus und Parkplatz am Friedhof Breslauer Straße

     

    Was gibt es zu Essen? 

    Wurst (Rote Wurst, Brat Wurst, Curry Wurst), Halsweck, 1/2 Hähnchen, Pommes Frites, Kässpätzle, Falafel, Salatbox, Salatbox mit Falafel Heringsweckle

    Sonderangebot Donnerstag und Sonntag Mittagstisch
    1. Schweinehals mit Spätzle und Soße

    2. Schweinehals mit Spätzle, Soße und dazu knackig frischer Salat

    3. Spätzle mit Soße

     

    Was gibt es zu Trinken? 

    Mineralwasser CLASSIC, Apfelsaftschorle, Cola, Fanta, Sprite, Paulaner Spezi, Halbe vom Fass, Weizenbier, Radler, alkoholfreies Bier, alkoholfreies Weizenbier, Württemberger Wein und Weinschorle, Schnaps

    Zusätzlich Weinbar mit ausgwählten Winzerweinen und Secco

    Zusätzlich Bar 
    Cocktails, Longdrinks und Kurze 

     

    Was gibt es für Kinder? 

    Rund um's Zelt gibt es einen Vergnügungspark für Groß und Klein. Kinderkarussell, Schießbude, Süßwaren. 

     

    Gibt es Öffnungszeiten? 

    Mittwoch 18 – 23 Uhr
    Donnerstag 10 – 23 Uhr
    Freitag 17 – 24 Uhr
    Samstag 16 – 24 Uhr
    Sonntag 10 – 15 Uhr

     

    Was ist SPECIAL? 

    Mittwoch eine After Work Party

    Gewinnspiele direkt vor Ort 

     

    Darf im Zelt geraucht werden? 

    Nachdem das Gesetz in Baden-Württemberg Festzelte, Discotheken und Außengastronomie vom Rauchverbot befreit, darf im Zelt geraucht werden.

     

    Anfahrt Musikfest Ditzingen 

    Das Festzelt steht auf dem Festplatz in der Glemsaue und ist aus allen Richtungen zu Fuß gut erreichbar.

    Mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln vom Bahnhof Ditzingen ca. 8 Gehminuten.

    Parkmöglichkeiten gibt es am Schulzentrum in der Glemsaue (Gröninger Straße · 71254 Ditzingen) am Kirchenparkplatz der katholischen Kirche (Hinter dem Schloß · 71254 Ditzingen - Achtung eingeschränkte Parkzeiten), beim TSF Center (Ringwiesenstraße · 71254 Ditzingen), dem Schlossgartenparkplatz (Marktstraße · 71254 Ditzingen) und der Tiefgarage in der Marktstraße. Von allen Parkplätzen ist das Zelt innerhalb von 5 Gehminuten erreichbar.

    After Work Party 

    Das Musikfest beginnt in diesem Jahr bereits am Mittwoch den 17. Mai. Es startet mit einer After Work Party. Ab 18 Uhr öffnen sich die Zeltplanen und 19 Uhr beginnt die Akustik Band "Cräcker" mit einer musikalischen Zeitreise durch fünf Jahrzehnte. Von 18 - 19 Uhr gibt es in der BAR eine Happy Hour. 

    Vatertag 2023

    Traditionell begeht der Musikverein Stadtkapelle Ditzingen den Vatertag in der Gelmsaue. Der Vatertag wird musikalisch von Musikvereinen und Jugendorchestern begleitet. Rund ums Festzelt gibt es einen Vergnügungspark mit Kinderkarussell, Magic Fly, Süßwarenstand, und Schießen. Ab 12 Uhr öffnet die Cafeteria und bietet hausgemachte, leckere Kuchen im übrigen auch zum Mitnehmen an.

    Das Musikfest ist wunderbar am Glemsmühlenradweg gelegen, es bietet sich also hervorragend als Ausflugsziel ob bei einer Wanderung oder einem Fahrradausflug an. 

     

    Blasmusik Party

     Ab 16 Uhr öffnen die Pforten des Festzelts und es geht direkt mit dem Musikverein Höfingen los. Anschließend gibt es eine Blasmusik Party die sich sehen lassen kann. Die 10 Musiker werden alle Genres bedienen und mit guter Laune, bester Blasmusik und Gesang für ordentlich Stimmung sorgen. Samstag ist außerdem Ladies night, von 18 - 19.30 Uhr gibt es den Aperol Spritz zum halben Preis. 

    Frühschoppen und Gottesdienst

    Der Sonntag startet mit dem ökumenischen Gottesdienst um 10.30 Uhr im Zelt. Anschließend wird die Blaskapelle Leannka die Besucherinnen und Besucher mit bester Blasmusik unterhalten. Es gibt dazu ein Mittagstisch Angebot. Dieses Jahr endet das Fest bereits um 15 Uhr

    Kontakt

    Musikverein Stadtkapelle Ditzingen e. V.
    Hinter dem Schloß 5
    71254 Ditzingen

    Ansprechpartner des Vereins

    Impressum

    Hier finden Sie alle rechtlichen Informationen

    Impressum

    Datenschutz

    Logo MVD ab2008

     

    Spendenkonto Musikverein Stadtkapelle Ditzingen e.V. · IBAN: DE84 6039 0300 0032 0060 12 · BIC: GENODES1LEO · Verwendungszweck: Spende · Absender: Ihr Name / Adresse angeben

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.